Lesekreis Detmold

Wir treffen uns zu einem offenen Lesekreis für alle, die an guter Literatur interessiert sind und sich gern mit anderen über Bücher austauschen möchten.
  • 3
    Sep

    Mi, 3. September 2025 um 19:00 Uhr

    Da wegen der extremen Wetterlage unser Juli-Treffen ausgefallen ist, wird unsere ausgewählte Lektüre von Francesca Melandri mit dem Roman "Alle, außer mir", TB: ISBN 978-3442716869, auch auf den September verschoben.

  • 2
    Jul

    Mi, 2. Juli 2025 um 19:00 Uhr

    Wegen der außerordentlichen Wetterlage entfällt das Lesekreis-Treffen heute Abend.

  • 2
    Jul

    Mi, 2. Juli 2025 um 19:00 Uhr

    Eine außergewöhnliche Familiengeschichte auf historischem Hintergrund wird uns im Juli beschäftigen: Francesca Melandri mit dem Roman "Alle, außer mir", TB: ISBN 978-3442716869

  • 4
    Jun

    Mi, 4. Juni 2025 um 19:00 Uhr

    Für unser Treffen im Juni haben wir ausgewählt: Franz Werfel, Eine blassblaue Frauenschrift, TB: ISBN 978-3596293087.

  • 7
    May

    Mi, 7. Mai 2025 um 19:00 Uhr

    "Der Ball" von der bei uns eher unbekannten französischen Autorin Irène Némirovsky, TB ISBN 978-3442735785, wird beim nächsten Lesekreistreffen das Buch des Abends sein.

  • 2
    Apr

    Mi, 2. April 2025 um 19:00 Uhr

    "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena steht beim nächsten Mal im Fokus unseres Treffens. Viel Spaß beim Lesen! TB: ISBN 978-3462041491

  • 12
    Mar

    Mi, 12. März 2025 um 19:00 Uhr

    Das Treffen am 05.02.25 muss leider entfallen und wird am 12.03.25 nachgeholt.

  • 5
    Feb

    Mi, 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr

    Nach dem Fest ist vor dem Fest - Beim nächsten Treffen sprechen wir über den Roman "Vor dem Fest" von Saša Stanišić, TB 978-3442749898.

  • 8
    Jan

    Mi, 8. Januar 2025 um 19:00 Uhr

    Mit einem herausragenden Werk der Weltliteratur wollen wir das Jahr 2025 beginnen: "Hundert Jahre Einsamkeit" des kolumbianischen Nobelpreisträgers Gabriel Garcia Márquez, TB 978-3596907052.

  • 4
    Dec

    Mi, 4. Dezember 2024 um 19:00 Uhr

    Wegen Terminschwierigkeiten muss der Lesekreis leider heute entfallen.

  • 4
    Dec

    Mi, 4. Dezember 2024 um 19:00 Uhr

    Mit einem herausragenden Werk der Weltliteratur wollen wir das Jahr 2024 beenden: "Hundert Jahre Einsamkeit" des kolumbianischen Nobelpreisträgers Gabriel Garcia Márquez, TB 978-3596907052.

  • 6
    Nov

    Mi, 6. November 2024 um 19:00 Uhr

    Unser Treffen im November widmet sich der Besprechung des Buches "Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig, TB ISBN 978-3-426-30825-7.

  • 4
    Sep

    Mi, 4. September 2024 um 19:00 Uhr

    Wegen der Sommerferien pausiert der Lesekreis im August. Wir treffen uns wieder im September und sprechen dann über "Die vierzig Geheimnisse der Liebe" von Elif Shafak, TB ISBN 978-3-36959122. Im Dezember haben wir die Autorin kennengelernt über ihr wunderbares Buch "Das Flüstern der Feigenbäume", also hoffen wir diesmal auf ein ebenso bereicherndes Leseerlebnis.

  • 3
    Jul

    Mi, 3. Juli 2024 um 19:00 Uhr

    Beim nächsten Treffen lüften wir "Das glückliche Geheimnis" von Arno Geiger, TB, ISBN: 978-3-423-14900-6

  • 5
    Jun

    Mi, 5. Juni 2024 um 19:00 Uhr

    Zum Auftakt des Sommers bringen wir uns in Stimmung mit dem Roman "Seemann vom Siebener", geschrieben von Arno Frank. Das Buch ist in der Taschenbuchausgabe erhältlich unter der ISBN 978-3608502503

  • 15
    May

    Mi, 15. Mai 2024 um 19:00 Uhr

    Der erste Mittwoch im Mai ist der Maifeiertag und daher haben wir uns auf den 15. Mai als nächsten Termin geeinigt. Dann wollen wir über "Die hellen Tage" von Zsuzsa Bánk sprechen, das 2012 nach seinem Erscheinen die Bestenlisten angeführt hat und hoffentlich auch heute noch ein erhellendes Leseerlebnis bietet. TB, ISBN 978-3-596-18437-8

  • 12
    Apr

    Fr, 12. April 2024 um 18:30 Uhr

    Wegen der Osterferien und damit verbundener Terminschwierigkeiten findet der Lesekreis ausnahmsweise am Freitag, dem 12.04.24, um 18:30 Uhr statt. Wer mag, liest bis dahin Tamar Noort, Die Ewigkeit ist ein guter Ort, TB, ISBN 978-3-499-00793-4

  • 6
    Mar

    Mi, 6. März 2024 um 19:00 Uhr

    Im März steht der Roman "Kleine Feuer überall" der amerikanischen Autorin Céleste Ng bei uns im Mittelpunkt. Das TB steht unter der ISBN: 978-3-423-14723-1

  • 7
    Feb

    Mi, 7. Februar 2024 um 19:00 Uhr

    Da der Februar ein Monat mit "r" ist, gibt es beim nächsten Treffen das Muschelessen: Birgit Vanderbeke, "Das Muschelessen", TB, ISBN 978-3492274005

  • 10
    Jan

    Mi, 10. Januar 2024 um 19:00 Uhr

    Wir starten ins neue Jahr mit Clare Poolie und ihrem Roman "Das Wunder von Bahnsteig 5", TB, ISBN 978-3-442-20637-7

  • 6
    Dec

    Mi, 6. Dezember 2023 um 19:00 Uhr

    Für unser Dezembertreffen haben wir die Autorin Elif Shafak ausgewählt mit ihrem Roman "Das Flüstern der Feigenbäume", ISBN 978-3036958637

  • 8
    Nov

    Mi, 8. November 2023 um 19:00 Uhr

    Das nächste Treffen unseres Literaturkreises findet wegen des Feiertages Allerheiligen erst am darauffolgenden Mittwoch, dem 08.11.23, statt. Im Mittelpunkt steht dann Juli Zeh mit ihrem Roman "Neujahr", TB, ISBN 978-3442718962

  • 10
    Oct

    Di, 10. Oktober 2023 um 19:00 Uhr

    Auf Grund von Terminschwierigkeiten treffen wir uns im Oktober ausnahmsweise an einem Dienstag. Im Mittelpunkt stehen soll dann Robert Seethaler mit seinem Roman "Ein ganzes Leben", TB, ISBN 978-3442482917

  • 6
    Sep

    Mi, 6. September 2023 um 19:00 Uhr

    Nach unserer Sommerpause geht es weiter mit Susanne Abels besonderer Liebesgeschichte "Stay away from Gretchen", TB, ISBN 978-3423220149

  • 7
    Jun

    Mi, 7. Juni 2023 um 19:00 Uhr

    Gern sind wir Paolo Cognetti in die Berge gefolgt. Zum nächsten Lesekreis-Treffen entfernen wir uns aber räumlich und zeitlich von den heutigen Alpen: Der Schimmelreiter von Theodor Storm nimmt uns mit ins 19. Jhdt. an die raue Nordsee. Ein großer Sprung!

  • 3
    May

    Mi, 3. Mai 2023 um 19:00 Uhr

    Wir folgen vielfacher Empfehlung und sprechen daher bei unserem Treffen im Mai über Paolo Cognettis Buch "Acht Berge", Tb, ISBN 9783328103448.

    Der Roman wurde inzwischen sogar verfilmt und wir sind gespannt auf die Lektüre.

  • 5
    Apr

    Mi, 5. April 2023 um 19:00 Uhr

    Bei unserem nächsten Treffen wollen wir über Anne Prettin sprechen und ihr Buch "Die vier Gezeiten", Tb, ISBN: 978‑3404188031

  • 8
    Mar

    Mi, 8. März 2023 um 19:00 Uhr

    Unser nächstes Treffen findet ausnahmsweise eine Woche später, am 08. März, statt und wir wollen bis dahin lesen: Michael Frayn, "Das Spionagespiel", Tb, ISBN: 978-3423134354

  • 1
    Feb

    Mi, 1. Februar 2023 um 19:00 Uhr

    Nach unserer einhellig begeisterten Besprechung von Mariana Lekys Roman "Was man von hier aus sehen kann", freuen wir uns auf einen hoffentlich ebenso anregenden Abend mit Benjamin Myers, Der perfekte Kreis, Tb, ISBN: 978-3-8321-6644-1

  • 11
    Jan

    Mi, 11. Januar 2023 um 19:00 Uhr

    Auf Grund von Terminschwierigkeiten verschieben wir das erste Treffen im neuen Jahr um eine Woche auf den 11.01.2023.

    Es bleibt natürlich bei Mariana Leky, Was man von hier aus sehen kann, Tb, ISBN: ISBN 978-3-8321-6457-7

  • 4
    Jan

    Mi, 4. Januar 2023 um 19:00 Uhr

    Beim nächsten Treffen sprechen wir über Mariana Leky, Was man von hier aus sehen kann, Tb, ISBN: ISBN 978-3-8321-6457-7

  • 7
    Dec

    Mi, 7. Dezember 2022 um 19:00 Uhr

    Beim nächsten Treffen sprechen wir über Maja Lunde, Die Geschichte des Wassers, Tb, ISBN: 978-3-442-71831-3

  • 2
    Nov

    Mi, 2. November 2022 um 19:00 Uhr

    Wir treffen uns zu einem offenen Lesekreis für alle, die an guter Literatur interessiert sind und sich gern mit anderen über Bücher austauschen möchten.